Newsletter 2-2021 unseres Sängerkreises

Ab Freitag, dem 21.05.2021, greift für den Kreis Bergstraße die Stufe 1 der Hessischen Infektionsschutzregeln!

******* Damit sind Chorproben im Freien wieder erlaubt! ********

 

Liebe Sängerinnen und Sänger im Sängerkreis, liebe Dirigentinnen und Dirigenten!

Endlich gute Nachrichten für uns Sängerinnen und Sänger nach einer monatelangen fast unerträglichen Situation: Heute lag zum fünften mal in Folge der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Kreises Bergstraße unter 100. Der Landrat des Kreises Bergstraße, Christian Engelhardt, hat in seinem Corona-Bericht des heutigen Tages bestätigt, dass ab morgen die Stufe 1 der Hessischen Infektionsschutzregeln im Kreis Bergstraße in Kraft treten wird. Damit fallen wir aus der „Bundesnotbremse“ heraus. 

Es gilt wieder Landesrecht. In den Auslegungshinweisen zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie des Landes Hessen (https://www.hessen.de/sites/default/files/media/auslegungshinweise_cokobev.pdf) in der Ausgabe vom 17.05.2021 ist auf Seite 13 zu lesen:

  1. Hinweis für Musik und Gesang

In Stufe 1 sind Chorgesang und Orchesterproben unter den Voraussetzungen des § 1 Abs. 2b im Freien zulässig, im beruflichen Kontext unter Wahrung des Arbeitsschutzes auch in Innenräumen (§ 1 Abs. 2 Nr. 1).

In Stufe 2 sind Chorgesang und Orchesterproben auch für Laien unter den Voraussetzungen der §§ 6b Satz 1 Nr. 3, 1 Abs. 2b in geschlossenen Räumen möglich. 

Damit können ab Freitag wieder Chorproben im Freien stattfinden, natürlich unter Einhaltung der bekannten Corona-Hygiene-Regeln. Zusätzlich gilt: Die Teilnahme ist nur geimpften, genesenen oder getesteten Personen gestattet.  

Heute, 20. Mai, lag der Inzidenzwert schon nahe an dem Wert 50. Es ist also durchaus realistisch, dass wir demnächst sogar die Stufe 2 erreichen werden, bei der die Chorproben wieder in geschlossenen Räumen, in aller Regel in Hallen, erlaubt sein werden.

Ich rufe alle Chöre im Sängerkreis zur „Mobilmachung“ ;-) auf! Bereiten Sie alle Maßnahmen vor, um kurzfristig wieder probenbereit zu sein!  Wer zu lange wartet, verpasst den Schwung der Aufbruchstimmung und wird wahrscheinlich zahlreiche Sängerinnen und Sänger später nicht mehr erreichen damit für immer verlieren. 

Chor-Coaching zum Thema Bühnenpräsenz für das virtuelle Chorfest 

Vor diesem erfreulichen Hintergrund der schrittweisen Öffnung bekommt unser kostenlos angebotener Workshop am 05. Juni 2021  eine verstärkte Bedeutung. Bereiten Sie Ihren Chor mit dieser Weiterbildungsmaßnahme jetzt auf die hoffentlich nicht mehr allzu ferne Zeit nach der Pandemie vor! Restplätze sind nur verfügbar. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Sängerkreises Weschnitztal-Überwald: 

https://skr-wu.de/index.php/aktuell/seminare

Hier noch einmal kurz der Inhalt des Seminars:

Um den Chören Tipps und Tricks an die Hand zu geben um bei den Aufnahmen für das erste virtuelle Chorfest 2021 viel mehr als nur Noten zu präsentieren, soll ein professioneller Trainer zum Thema Bühnenpräsenz eingebunden werden. 

Mit Felix Powroslo steht ein Experte zur Verfügung der solch einen Workshop als Webinar im Vorfeld der Aufnahmen durchführen kann. 

Felix Powroslos beruflicher Schwerpunkt liegt auf der Arbeit als Regisseur, Bühnen- und Stimmcoach. Neben seiner Arbeit mit Ensembles wie Maybebop, VIVA VOCE oder ONAIR ist er auch als Chor- und Präsenzcoach bundesweit gefragt, unter anderem bei Festivals wie der voc.cologne, Total Choral, Chor@Berlin und der Chor.com. Er ist einer der beiden Initiatoren des Berliner Vokalfestivals BERvokal.

Konzertregisseur Felix Powroslo stellt seine Lieblingsübungen für ein präsenteres, emotionales und freies Musizieren auf der Bühne vor.
In geschütztem Rahmen können die Teilnehmer*innen spielerisch experimentieren, ausprobieren und voneinander lernen.
Und ja! Das geht auch online - besser als man vermuten würde! 

Virtuelles Chorfest des Sängerkreises

Schon im letzten Newsletter hat der Vorstand des Sängerkreises betont optimistisch das diesjährige Chorfest in einer digitalen Form angekündigt. Unser Optimismus wurde mit der aktuellen Entwicklung belohnt. Durch unsere konsequente Weiterplanung der Veranstaltung auch in Zeiten völliger Unberechenbarkeit der Situation, sind wir nun als einer der ganz wenigen Veranstalter in der Lage, im Spätjahr allen Vereinen, die den Chorbetrieb wieder aufgenommen haben,  eine Bühne anzubieten, wo sie ihr neu eingehauchtes Leben erstmalig präsentieren können.

Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie am Chorfest teil! Stecken Sie mit einem Auftritt des erste kleine Ziel für Ihren Verein für die Zeit nach dem Lockdown! Der Auftritt muss nicht perfekt sein. Aber wir wollen allen zeigen: Wir leben noch!  Selbstverständlich passen wir das Chorfest an die in dieser Zeit gültigen Hygieneregeln an.

Einzelheiten werden in Kürze bekannt gegeben werden. Alle Daten zum aktuellen Stand auf dieser Homepage.

Wir bitten um Vormerken des Termins: Samstag, 16.10.2021

 

Mit diesem alles in allem doch recht optimistischen Ausblick verbleibe ich mit frohem Sängergruß,

Wolfgang Schlapp
Vorsitzender SKr Weschnitztal-Überwald


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sängerkreis Weschnitztal-Überwald, Wertheimer Straße 24, 64646 Heppenheim, Telefon: 0176 – 57005860, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Vertretungsberechtigter Vorstand: Wolfgang Schlapp (Vorsitzender), Norbert Wegener, Gaby Hohenadel, Wiebke Drenger, Redaktion: Wolfgang Schlapp

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

der skr auf facebook

Seminare

Bitte hier das geünschte Datum auswählen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.