Unser benachbarter Sängerkreis Neckartal hat sich zum 31.12.2020 - 95 Jahre nach dessen Gründung in der Stadt Neckarsteinach - aufgelöst. Der ursprünglich kreis- und länderübergreifenden Vereinigung "Hessischer Neckartal-Sängergau" gehörten bei Gründung zwölf Vereine an, im Jahr des 50-jährigen Bestehens waren es 17 Vereine mit insgesamt 23 Chören verschiedener Genres. Seitdem gingen dem Sängerkreis immer mehr Vereine und Chöre verloren, da die Zahl der aktiven Sängerinnen und Sänger zunehmend schrumpfte. Nachdem bereits Mitte 2019 der größte im Sängerkreis beheimatete Verein, der Sängerbund Unter-Schönmattenwag, die Neckartalgemeinschaft verließ und sich dem Sängerkreis Weschnitztal-Überwald anschloss, war der Fortbestand des Sängerkreises Neckartal nicht mehr möglich; demzufolge wurde der Sängerkreis zum 31.12.2020 aufgelöst.
Die zuletzt noch achst Vereine des Sängerkreises Neckartal mussten sich eine neue "Heimat" suchen:
Zum Sängerbund Odenwaldkreis wechselten
- MGV Eintracht 1912 Falken-Gesäß
- Gemischter Chor Finkenbach 1909 e.V.
- Liederkranz Gammelsbach
- GV Sängerkranz Schöllenbach
Zum Badischen Sängerbund wechselte
- Sängerbund 1860 Neckarsteinach
Zum Sängerkreis Weschnitztal-Überwald wechselten
- MGV Eintracht-Liederkranz 1882 Sensbachtal
Vorsitzender: Thomas Johe
Dirigent: Mario Freidel
Internet: https://mgv-sensbachtal.jimdo.com - Männergesangverein 1898 Ober-Hainbrunn
Vorsitzender: Wilfried Friedrich
Dirigent: Mario Freidel - Männergesangverein 1911 Rothenberg
Vorsitzender: Jens Beisel
Dirigent: Mario Freidel
Internet: https://www.facebook.com/Mgv1911RothenbergEv
Wir heißen die neuen Mitgliedsvereine in unserem Sängerkreis von ganzem Herzen willkommen. Wir freuen uns auf die musikalische Bereicherung unseres Sängerkreises und viele neue Kontakte in der Sängergemeinschaft.
Der Vorstand