Zum Chorfest 2013 haben wir eine Online-Befragung durchgefüht. Nachfolgend die Ergebnisse:
Frage 1: Das Chorfest mit 3 verschiedenen Teilnahmemodi (Diplomsingen, Beratungssingen, Freies Singen) hat das Kreiswertungssingen abgelöst. Was halten Sie davon?
Beantwortet: 42 Übersprungen: 5
Frage 2: Der Austragungsmodus des Chorfestes war so gewählt, dass in bunter Mischung Diplomsingen, Beratungssingen und Freises Singen aufeinander folgen konnte. Wie beurteilen Sie diesen Modus?
Beantwortet: 43 Übersprungen: 4
Frage 3: Esrtmals wurde die Berwertung im Dilpom-Modus durchgeführt. Wie stehen Sie dazu?
Beantwortet: 37 Übersprungen: 10
Frage 4: Wie bewerterten Sie die äußeren Umstände des Chorfestes?
Beantwortrt: 47 Übersprungen: 0
Frage 5: Wie bewerten Sie die nicht vorhandene räumliche Trennung zwischen Auftrittssaal und Bewirtung?
Beantwortet: 46 Übersprungen: 1
Frage 6: Das Chorfest fand von Samstag, 17:00 Uhr, bis Sonntag, 13:30 Uhr, statt. Was halten Sie davon?
(Mehrfachnennung möglich) Beantwortet: 46 Übersprungen: 1
Frage 7: Was würden Sie uns empfehlen, sollte beim nächsten Mal am Speisenangebot verbessert werden?
(Mehrfachnennung möglich) Beantwortet: 41 Übersprungen: 6
Frage 8: Der Wertungsrichter Erwin Schaffer war bisher in den hessischen Sängerkreisen noch nicht in Erscheinung getreten. Was halten Sie davon?
Beantwortet: 37 Übersprungen: 10
Frage 9: Welcher der nachfolgenden Thesen zum Beratungsgespräch und zum Diplomsingen stimmen Sie zu?
Beantwortet: 23 Übersprungen: 24
Frage 10: Wenn Sie selbst für Ihren Verein entscheiden könnten, für welchen Modus würden Sie Ihren Verein anmelden? Beantwortet: 46 Übersprungen: 1